FAQ
FAQ
Dies ist eine Reihe der am häufigsten gestellten Fragen durch unsere Kundinnen.
Wenn du eine Antwort erhalten möchtest, bewege den Mauszeiger über die Frage, die dich interessiert, und klicke darauf.
Suche den entsprechenden Bereich und dann die konkrete Frage.
I. Grundlegende Informationen zum Onlineshop www.kisshair.eu (Kiss Hair).
Womit beschäftigt sich der Shop?
Um die passende Länge der angeclippten Haare zu wählen, sollte man die Länge der natürlichen Haare berücksichtigen
Wenn du einen natürlichen Effekt erzielen möchtest, wähle am besten Haare in derselben Länge oder minimal länger als dein eigenes Haar. Du solltest auch deine Gesichtsform berücksichtigen, um
den bestmöglichen Effekt zu erzielen. Wenn du ein rundes Gesicht hast, wähle längere Haarverlängerungen, die dein Gesicht optisch strecken und für einen feminineren Look sorgen.
Wenn du hingegen eine dreieckige Gesichtsform hast, wähle eine kürzere Länge, um dein Gesicht zu konturieren und ihm mehr Volumen zu verleihen. Wenn du Kontakt mit ... aufnehmen möchtest,
aufnehmen möchtest, um eine Beratung für die passende Haarlänge zu erhalten, klicke hier.
2. Welche Herkunft haben die Haare von Kiss Hair?
Wir bieten Haarverlängerungen indischen Ursprungs an. Ihre Struktur unterscheidet sich nicht wesentlich von europäischem Haar. Sie sind zwar etwas dicker, jedoch ist der Preis dank der Gewinnung des Naturhaars aus Indien für jeden erschwinglich. Die Marke Kiss Hair bietet Haarverlängerungen für verschiedene Methoden an:
-Mit Clips (Clip-In)
- Sandwichmethode (Tape Extensions)
- Pferdeschwänze (Ponytails)
- Mit Keratin (Keratin-Bondings)
3. Führen wir Großhandelsverkauf durch?
Ja, ein Großhandel ist definitiv möglich. Bei größeren Bestellungen können Kund*innen bis zu 10 % Rabatt auf die Grundpreise erhalten.
Um mit uns diesbezüglich in Kontakt zu treten, klicken Sie hier.4. Wie gebe ich eine Bestellung auf?
Die Bestellung kann über unsere Websit shop@kisshair.eu oder telefonisch (per Anruf oder SMS) unter der Nummer 789 780 548 aufgegeben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Bestellung über Facebook oder Instagram zu tätigen.
5. Wie erfolgt der Versand im Online-Shop clipinwlosy.pl?
Wir bieten den Versand über DPD oder InPost-Kurier, den Versand an InPost-Paketautomaten sowie Orlen Paczka an. Bestellungen werden von uns umgehend bearbeitet.
Bestellungen, die bis ca. 14–15 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag versendet. Die große Mehrheit der Sendungen erreicht die Kund*innen bereits am nächsten Tag. Eine Bestellung kann auf der Seite shop@kisshair.eu aufgegeben werden, und hier kannst du dir deine Wunschhaare aussuchen.
6. Stellt der Online-Shop clipinwlosy.pl Mehrwertsteuerrechnungen aus?
7. Wie kann man mit uns in Kontakt treten?
Man kann uns per E-Mail anshop@kisshair.eu, über das Kontaktformular oder telefonisch unter 789 780 548 erreichen. Sollten wir nicht abheben können, kannst du uns auch eine SMS senden. Zudem ist ein Kontakt über Facebook und Instagram möglich.
8. Welche Methoden zur Haarverlängerung bieten wir in unserem Shop an?
Methoden zum schnellen An- und Ablegen (z. B. Pferdeschwänze mit Klettverschluss, Clip-In-Haarteile)
Dauerhafte Haarverlängerungsmethoden, die in professionellen Salons eingesetzt werden (z. B. Tape-Extensions – „Sandwichmethode“, Keratinbondings, Microring-Extensions, Bio-Tapes und unsichtbare Tape-Ins
II.Grundlegende Informationen zu angeclipten Haaren (Haarverlängerungen)
1. Wie wählt man die Länge für Haarverlängerungen aus?
Um die passende Länge für Haarverlängerungen auszuwählen, sollte man die Länge des eigenen Naturhaars berücksichtigen. Wenn du ein natürliches Ergebnis erzielen möchtes
einen natürlichen Effekt zu erzielen, wähle am besten Haarverlängerungen in derselben Länge oder minimal länger als dein eigenes Haar. Außerdem solltest du deine Gesichtsform berücksichtigen, um
den bestmöglichen Effekt zu erzielen. Wenn du ein rundes Gesicht hast, wähle längere Haarverlängerungen, die dein Gesicht optisch strecken und dir einen feminineren Look verleihen.
wenn du hingegen eine dreieckige Gesichtsform hast, wähle eine kürzere Länge, die dein Gesicht modelliert und ihm mehr Volumen verleiht. Wenn du dich mit uns zwecks Haarberatung in Verbindung setzen möchtest, klicke hier.
Wenn du dich mit uns in Sachen Haarberatung in Verbindung setzen möchtest, klicke hier.
2. Wie lang müssen meine eigenen Haare sein, um Haarverlängerungen zu verwenden?
Wenn du unsicher bist, ob sich dein Haar für Extensions eignet, nutze einfach unser Kontaktformular oder sende uns ein Foto deiner Haare per E-Mail an sklep@clipinwlosy.pl.
3. Wie wählt man die passende Farbe für Haarverlängerungen aus?
Die Extensions sollten anhand der Spitzen deiner Haare ausgewählt werden. Die Farbe der angeclipten Haare sollte also möglichst deinem natürlichen Haarton entsprechen. Wenn du helles Haar hast,
wähle für deine Haarverlängerungen einen dunkleren Ton. Wenn du dunkles Haar hast, entscheide dich für eine hellere Nuance. Du kannst dich auch für eine Farbe entscheiden, die leicht
eine Nuance heller oder dunkler ist als dein natürlicher Haarton. Achte darauf, eine Farbe zu wählen, die gut zu deinem Hauttyp und Teint passt.. Bitte beachte, dass die auf dem Computerbildschirm angezeigten Farben leicht von den tatsächlichen Farben abweichen können. Die Beleuchtung auf dem Handy, Computer und auf Fotos kann das Aussehen der Haarfarben verändern. Wenn du Hilfe bei der Farbauswahl benötigst, kontaktiere uns über das Kontaktformular oder sende uns ein Foto an shop@kisshair.eu
4. Welche Methode zur Haarverlängerung wählen?
Das hängt von deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Die beliebtesten Methoden sind Haarverlängerungen mit Clip-In, die Sandwich-Methode, die Keratin-Methode, die Microring-Methode und Bio-Tapes. Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile, daher empfehlen wir, sich mit einer Stylistin zu beraten, um herauszufinden, welche Methode am besten zu deinem Haarschnitt passt. Wenn du eine dauerhafte Verlängerung benötigst, sind die Sandwich-, Keratin- oder Microring-Methoden für dich geeignet. Möchtest du deine Haare nur für einen bestimmten Zeitraum verlängern, sind die Clip-In-Methode und Ponytails eine ausgezeichnete Lösung für dich.
5.Was ist der Unterschied zwischen den Methoden der Haarverlängerung Clip-In, Tape-On, Nanoring und Keratin?
Der Unterschied zwischen den Methoden der Haarverlängerung Clip-In, Tape-On, Nanoring, Keratin und Bio-Tapes liegt in der Befestigungsart, der Haltbarkeit und dem Einfluss auf das natürliche Haar:
-
Clip-In – Haarverlängerungen, die mit Clips befestigt werden.
- Schnelle und einfache Montage – man kann sie in wenigen Minuten an- und abnehmen..
- Keine dauerhafte Befestigung – ideal für besondere Anlässe..
- Belasten das Haar nicht – sie erfordern keinen Klebstoff oder Hitze.
-
Tape On (Kanapki, Bio Taśmy) – Haarsträhnen, die auf dünnen, selbstklebenden Tapes befestigt werden.
- Natürlicher Effekt – die Tapes sind nahezu unsichtbar zwischen den natürlichen Haaren.
- Haltbarkeit 6-8 Wochen – danach sollten sie näher an den Haaransatz verschoben werden.
- Einfache Anwendung und Entfernung – erfordert einen speziellen Tape-Entferner.
-
Nanoring – Methode, bei der Mikroringe mit einer Silikonbeschichtung verwendet werden.
- Ohne Kleber und hohe Temperaturen – schonender für das Haar..
- Haltbarkeit 2–3 Monate – danach müssen die Haarsträhnen nachgezogen werden.
- Gut für dünnes Haar – Mikroringe sind klein und weniger sichtbar.
-
Haare mit Keratin (Keratin-Bondings) – Strähnen werden durch geschmolzenes Keratin befestigt.
- Die haltbarste Methode – hält bis zu 3–4 Monate.
- Natürlicher Effekt – die Bondings sind dezent.
- Erfordert Wärme zur Anwendung – kann das Haar belasten.
- Nicht für häufiges Entfernen geeignet – das Entfernen erfordert einen speziellen Remover.
-
Bio-Tapes – ähnlich wie Tape-On, aber
- Sicher für das Haar – belasten die Haarstruktur nicht.
- Keine hohe Temperatur und kein Kleber – ideal für dünnes Haar.
- Haltbarkeit 6–8 Wochen – erfordert regelmäßiges Nachsetzen.
Zusammenfassung:
- Die einfachste und temporäre Methode → Clip-In.
- Die diskreteste und bequemste Methode → Tape-On / Bio-Tapes.
- Die haltbarste Methode, aber erfordert Wärme → Keratin.
- Die schonendste und haltbare Methode → Nanoring.
Jede Methode hat ihre Vorteile – die Wahl hängt vom Lebensstil, den Vorlieben und dem Zustand des natürlichen Haares ab.
6. Welche Farben haben wir im Angebot?
In unserem Angebot haben wir folgende Farben:
1#Schwarz.
1B# Dunkelstes Braun.
2# Dunkelbraun
4# Mittelbraun.
8#Dunkelblond.
12#Goldblond.
22# Perlblond.
27# Honigblond.
613# Hellblond.
60# Hellstes Blond.
Wenn du den Haarfarbton an einem Model sehen möchtest, schau in unsere Vorher-Nachher-Rubrik.
7. Hilft der Shop clipinwlosy.pl bei der Auswahl von Farbe und Länge?
Ja, wenn du Probleme bei der Auswahl der Länge oder Farbe hast, sende uns dein Foto an die Nummer 503936231 oder per E-Mail an sklep@clipinwlosy.pl.
Wir werden versuchen, die passende Farbe für dich auszuwählen. Bitte achte darauf, dass das Foto bei Tageslicht aufgenommen wird.
8. Was ist der Unterschied zwischen den Haargewichten von Clip-In-Extensions?
70-Gramm-Sets sind für Personen gedacht, die ihre eigene Frisur verdichten möchten.
100-Gramm-Sets eignen sich sowohl zum Verlängern als auch zum Verdichten der Haare.
140-Gramm-Sets sind die größten Sets für diejenigen, die einen spektakulären Effekt erzielen möchten.
III.Pflege von Haarverlängerungen
1. Wie lange halten Haarverlängerungen?
Je nachdem, wie oft die Extensions getragen und wie gut sie gepflegt werden, beträgt ihre durchschnittliche Lebensdauer 6 Monate.
Bei richtiger Pflege können sie jedoch bis zu einem Jahr oder länger halten.
Vermeide übermäßige Hitze, häufiges Waschen und zu starkes Bürsten, um die Lebensdauer der Haarverlängerungen zu verlängern.
Da es sich um ein Produkt aus Echthaar handelt, gibt es keine festgelegte, garantierte Haltbarkeitsdauer für Kiss Hair Extensions.
Die angegebene Lebensdauer basiert auf einer hochwertigen Pflege der Kiss Hair Extensions.
Wenn du unser Angebot sehen möchtest, schaue hier vorbei.
2. Können die Kiss Hair Extensions gefärbt werden?
Können Haarverlängerungen gefärbt werden? Ja, das Färben von Haarverlängerungen ist möglich. Wir empfehlen jedoch, sie um nicht mehr als 2 Nuancen dunkler zu färben.
Das Aufhellen wird nicht empfohlen. Es ist wichtig, sich vor dem Färben mit einem professionellen Haarstylisten zu beraten, der eine geeignete Methode empfehlen kann.
Die beste Methode zum Färben von Haarverlängerungen. Er kann auch die Verwendung spezieller Pflegeprodukte für Haarverlängerungen empfehlen.
um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Am besten wählst du eine Farbe, die deiner eigenen Haarfarbe so nah wie möglich kommt. Wenn du Hilfe bei der Farbauswahl benötigse
nutze unser Kontaktformular.
3. Kann ich die Kiss Hair Extensions glätten und locken?
Natürlich! Du kannst mit ihnen alles machen, was du auch mit deinem eigenen Haar tun würdest. Denke jedoch daran, sie mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln wie dein eigenes Haar.
Da die Haare jedoch nicht mit der Kopfhaut verbunden sind, erhalten sie keine natürliche Feuchtigkeit und Fettung. Daher müssen sie nicht so häufig gewaschen werden.
oft wie eigenes Haar. Versuche, Clip-in-Extensions alle 2–4 Monate zu waschen. Wenn du eine dauerhafte Methode gewählt hast, sollten die Haare zusammen mit deinem natürlichen Haar gewaschen werden.
mit der gleichen Regelmäßigkeit wie vor der Verlängerung. Wenn möglich, vermeide Shampoos und Pflegeprodukte, die Sulfate enthalten, und achte besonders darauf,
Produkte auf Alkoholbasis, wie Parfums und Deodorants, sollten ebenfalls vermieden werden.
Die gesamte Produktpalette kannst du sehen, indem du hier klickst.
4.Wie wäscht man die Kiss Hair Extensions?
Um Verfilzungen und Haarausfall der Extensions zu vermeiden, ist die richtige Pflege entscheidend. Vor allem müssen die Haarverlängerungen
sauber gehalten werden – sie sollten mit milden Shampoos und Conditioner gewaschen und getrocknet werden. Für Frisuren mit Haarverlängerungen sind
auch Stylingprodukte wie Haarspray, Lack und Schaumfestiger geeignet. Es ist ebenfalls empfehlenswert, spezielle Haarbürsten für Extensions zu verwenden,
die speziell für Haarverlängerungen entwickelt wurden. Vermeide Glätteisen, Lockenstäbe und Haartrockner, da diese zu Verfilzungen und Haarausfall führen können.
Darüber hinaus ist eine regelmäßige Pflege wichtig,
da regelmäßiges Bürsten und die richtige Pflege dazu beitragen, Schäden, Verfilzungen und Haarausfall zu vermeiden.
Unsere gesamte Kollektion an Haarverlängerungen kannst du hier ansehen
5. Wie kann man Verfilzungen und Haarausfall bei Haarverlängerungen verhindern?
Um Verfilzungen und Haarausfall bei Haarverlängerungen zu vermeiden, ist die richtige Pflege entscheidend. Vor allem müssen die Extensions
sauber gehalten werden – sie sollten mit milden Shampoos und pflegenden Conditionern gewaschen und getrocknet werden. Für Frisuren mit Haarverlängerungen sollten keine
zusätzlichen Stylingprodukte wie Haarspray, Lack und Schaumfestiger übermäßig verwendet werden. Es ist außerdem empfehlenswert, spezielle Bürsten für Extensions zu nutzen,
die speziell für Haarverlängerungen entwickelt wurden. Vermeide Glätteisen, Lockenstäbe und Haartrockner, da diese zu Verfilzungen und Haarausfall führen können.
Darüber hinaus ist regelmäßiges Bürsten wichtig
da es hilft, Schäden, Verfilzungen und Haarausfall zu vermeiden.
Unsere gesamte Kollektion an Haarverlängerungen kannst du hier ansehen.
6. Können die Haare bei hohen Temperaturen geglättet oder gelockt werden?
Ja, die Haare können bei hohen Temperaturen geglättet und gelockt werden. Allerdings sollte man beachten, dass hohe Temperaturen das Haar schneller beschädigen können.
„Deshalb ist es wichtig, schützende Produkte wie Conditioner oder Öl zu verwenden und Geräte mit niedriger Temperatur zu nutzen.”
Hohe Temperaturen können die Stylingzeit verkürzen, aber wenn sie zu häufig verwendet werden, können sie das Haar schädigen
Nach thermischen Behandlungen ist es ratsam, Haarsilk zu verwenden, um eine Austrocknung der Haare zu vermeiden
7. Kann ich die Extensions selbst kürzen?
Nein, wir empfehlen nicht, Extensions selbst zu kürzen. Wenn du die Haare kürzen möchtest, musst du sie abnehmen und zum Friseur gehen, um sie kürzen zu lassen
Gehe zu einem professionellen Friseur, um sicherzustellen, dass die Extensions richtig und sicher gekürzt werden
8. Wird das Haarverlängern mein Haar schädigen?
Haarverlängerung ist ein sicherer Prozess, sollte jedoch von professionellen Friseuren durchgeführt werden. Haarverlängerungen können mit künstlichen Haaren durchgeführt werden
Mit unnatürlicher Struktur oder mit natürlichen Haaren, deshalb empfehlen wir die Verwendung von Haaren der Marke Kiss Hair. Natürliche Haare werden mit Techniken wie Nähen an das eigene Haar angebracht
Kleben und Löten, was das Haar schädigen kann, wenn es nicht mit der nötigen Sorgfalt und unter Verwendung speziell dafür vorgesehener Friseurgeräte durchgeführt wird. Es wird empfohlen, dass du
eine Methode der Haarverlängerung wählst, die die Haarstruktur nicht beschädigt, um Schäden zu vermeiden.
IV.Nutzung von Extensions im Alltag (Lifestyle).
1. Kann man mit Extensions schlafen?
Es wird nicht empfohlen, mit Clip-In-Extensions zu schlafen, da die Extensions Hautabschürfungen und Haarschäden verursachen können, besonders wenn sie über Nacht getragen werden
Wenn du deine Haare mit dauerhaften Methoden verlängert hast (Nanoringe, Keratin-Haare, Tape-On), achte darauf, dass die Haare nicht stark an das Kissen reiben. Am besten ist es
Es ist am besten, vor dem Schlafengehen einen Zopf zu flechten oder eine spezielle Haube (aus Satin oder Seide) zu tragen, damit die Haare nicht aneinander reiben.
2. Kann ich mit verlängerten Haaren schwimmen
Ja, aber es sollte vermieden werden, die Haare nass zu machen oder zu binden, da eine langfristige Aussetzung von Wasser/Feuchtigkeit das Bindematerial erweichen kann, was häufig zu übermäßigem
Haarausfall der Extensions. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wasche, trockne und pflege die Haare sofort nach dem Baden. Vermeide es jedoch, Extensions vollständig mit Wasser in Kontakt zu bringen
Meerwasser. Wenn die Haare bereits trocken sind, ist es ratsam, spezielle Produkte für Extensions zu verwenden
3. Kann ich mich mit Extensions sonnen?
Du kannst das Solarium oder Sonnenbaden am Strand während des Tragens von Extensions nutzen, aber es ist wichtig, die Haare währenddessen mit Öl zu pflegen
oder sie vollständig zu bedecken, wenn möglich. Nach dem Sonnenbaden solltest du die Haare natürlich waschen, wenn du übermäßiges Schwitzen erfährst, da das im Schweiß enthaltene Salz deine Extensions austrocknen kann. Das gesamte Angebot kannst du hier einsehen
4.Kann ich die Sauna/Dampfbäder mit Extensions nutzen?
Wir können den Besuch von Saunen oder Dampfbädern nicht empfehlen, da längere Perioden mit übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit negativ auf Extensions wirken können. Wenn die Haare jedoch bereits der Sauna ausgesetzt waren, raten wir dazu, spezielle Produkte für Extensions zu verwenden, um Schäden oder Austrocknung zu vermeiden
5. Kann ich während des Tragens von Extensions trainieren?
Natürlich kannst du weiterhin Sport treiben und trainieren, während du Extensions trägst, aber wir empfehlen, die Haare zu einem lockeren Pferdeschwanz oder Zopf zu binden und sie sofort danach zu waschen. Es wird auch empfohlen, die Haare sorgfältig
die Haare vor dem Training zu ordnen. Du kannst ein elastisches Haargummi verwenden, um Verwicklungen zu vermeiden und das Training ungehindert fortzusetzen. Du kannst auch Produkte verwenden
wie Schaumfestiger oder silikonhaltige Wachse, um das Entwirren der Haare nach dem Training zu erleichtern. Wenn die Haare austrocknen, empfehlen wir spezielle Produkte für Extensions
6. Ich wasche meine Haare gerne täglich. Kann ich das trotz der Extensions tun?
Bei dauerhaften Methoden empfehlen wir das tägliche Waschen der Extensions, wenn du sehr fettiges Haar hast, um die Verbindungen in gutem Zustand zu halten. Unsere Kunden, die kein fettiges Haar haben, stellen jedoch normalerweise fest, dass sie ihre Haare nicht so häufig waschen müssen, da das zusätzliche Volumen dafür sorgt, dass ihre Haare länger gut aussehen. Bei Clip-In-Haaren vermeiden wir das Waschen.
V. Kundenservice von clipinwlosy.pl
1. Wie bestelle ich Extensions?
Die Bestellung dauert nur wenige Sekunden. Wir wählen das gewünschte Produkt aus der Produktliste aus. Dann klicken wir auf die Farbe, die wir wählen möchten, und anschließend auf den Button 'Jetzt kaufen'. Danach entscheiden wir, ob wir das Produkt ohne Anmeldung kaufen möchten oder ein Konto erstellen wollen. Wenn wir ohne Anmeldung kaufen, geben wir die Versanddaten ein, wählen die Zahlungsmethode und die Versandart. Wir bestätigen den Kauf und warten auf die Lieferung. Alle Extensions können über den Shop clipinwlosy.pl bestellt werden.
2. Wie kann ich den Kurier kontaktieren?
Nach der Bestellung erhält der Kunde automatisch eine E-Mail mit der Bestellnummer und nach der Paketbearbeitung die Sendungsnummer. Mit dieser Nummer kann man
Das Paket über die Websites der Kurierdienste verfolgen:
DPD Kurier: https://tracktrace.dpd.com.pl/findParcelInPost Paketautomaten: https://inpost.pl/sledzenie-przesylek
Orlen Paczka: https://www.orlenpaczka.pl/sledz-paczke/
Zusätzlich sendet DPD am Tag der Zustellung eine E-Mail an die im Auftrag angegebene E-Mail-Adresse, in der die voraussichtliche Ankunftszeit des Kuriers sowie seine Telefonnummer angegeben sind
3.Wie kann ich eine Bestellung stornieren?
Die Bestellung kann storniert werden, indem eine E-Mail an sklep@clipinwlosy.pl gesendet wird, in der die Stornierung der Lieferung mitgeteilt wird
4. Ich habe nicht die Haare erhalten, die ich bestellt habe. Was soll ich tun?
Wir versenden wöchentlich Hunderte von Paketen, es kann sein, dass es bei deiner Bestellung zu einem Fehler kommt. Melde den Fehler bitte über den Kontakt per E-Mail
shop@clipinwlosy.pl oder unter der Telefonnummer 503936231. Wir werden einen Kurier zu dir schicken, der die falsche Bestellung abholt und dir die ursprünglich bestellten Produkte liefert
5.Wie kann ich für meinen Einkauf bezahlen?
Für die Bestellung kann per Sofortüberweisung, Nachnahme oder direkt auf unser Bankkonto bezahlt werden
6.Kann man die Haare in Raten bezahlen?
Ja, du kannst die Zahlung mit PayPo aufschieben und die Ware einen Monat nach der Bestellung bezahlen, anschließend über PayPo
Du kannst den Kauf in Raten bezahlen. Du kannst deine Bestellung aufgeben, indem du das Produkt auswählst, nachdem du hier geklickt hast.7. Wie lange dauert der Versand?
Die Ware wird sofort nach der Paketerstellung versendet. Wenn die Bestellung bis 14-15 Uhr aufgegeben wird, wird das Paket noch am selben Tag versendet. Du kannst deine Bestellung aufgeben, indem du hier klickst
VI. Rücksendungen/ Reklamationen/ Umtausch
1. Ich habe die falsche Haarfarbe gewählt, was soll ich tun?
Die einfachste Lösung ist, uns ein Foto deiner Haare mit den Extensions an unsere E-Mail-Adresse sklep@clipinwlosy.pl oder an die Telefonnummer zu senden
503 936 231, und nach der Information, welche Farbe am besten passt, bitten wir dich, die Haare an folgende Adresse zurückzusenden: PH Michał Jurga, Szlafroka 7, Środa.
Wielkopolska 63-000, zusammen mit einem Zettel, auf dem die Nummer der Haarfarbe geschrieben steht, die wir zurücksenden sollen.
2. Ich möchte meine Bestellung stornieren, was soll ich tun?
Wenn die Haare nicht benutzt wurden (das Siegel wurde nicht entfernt), können sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Pakets an unsere Adresse zurückgeschickt werden: PH Michał
Jurga Szlafroka 7, Środa Wielkopolska 63-000, zusammen mit der Widerrufserklärung des Kaufvertrages. (Verwendete Haare, die Gebrauchsspuren aufweisen, werden
an den Kunden zurückgesendet). Es ist wichtig, dass der Widerruf die Bankkontonummer für die Rückerstattung des Kaufbetrags enthält
3.Ich möchte eine Reklamation einreichen. Wie kann ich das tun?
Wenn du eine Reklamation einreichen möchtest, sende die Haare an unsere Adresse: PH Michał Jurga, Szlafroka 7, Środa Wielkopolska 63-000, zusammen mit einer Beschreibung des Mangels. Du wirst innerhalb von 14 Tagen eine Antwort von uns erhalten
4. Wann erhalte ich die Rückerstattung oder die ersetzten Haare?
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Pakets wirst du die Haare oder eine Rückerstattung erhalten. In der Regel ist dieser Zeitraum kürzer und beträgt nur wenige Tage
VII. Clip-In Extensions.
1. Was ist die Clip-In-Haarverlängerung?
Die Clip-In-Haarverlängerung ist eine Styling-Methode, bei der die Haare in spezielle Clips eingesetzt werden, um die gewünschte Form zu erzielen
Diese Methode ist sehr beliebt bei Menschen, die ihr Aussehen verändern möchten, ohne eine dauerhafte Styling-Methode wie Färben oder Dauerwelle zu verwenden.
Dauerwelle. Diese Methode ist schnell, einfach anzuwenden und stellt eine ausgezeichnete Alternative zu langwierigen Friseurdienstleistungen dar. Der Vorteil dieser Methode ist, dass
sie nach dem Styling leicht entfernt werden kann. Wenn du Clip-In Extensions bestellen möchtest, klicke hier..
2. Wie setzt man Clip-In Extensions an?
1. Bürste die Extensions vorsichtig durch
2. Teile deine Haare auf dem Kopf in zwei Hälften, beginnend am Scheitel. Halte eine Hälfte mit einer Klammer oder einem Haargummi fest
3. Wähle die Clips, die am besten zu deinem Haarschnitt passen
4. Drücke die Haarclips zusammen, beginnend an den Schläfen und arbeite dich nach hinten zum Hinterkopf. Benutze eine Bürste oder einen Kamm, um die Haare um die Clips zu frisieren
5. Halte die andere Hälfte der Haare mit einer Klammer oder einem Haargummi fest
6.Wiederhole den Vorgang mit der anderen Hälfte, indem du die Haare in zwei Teile teilst und die Clips anbringst
7. Passe die Haarclips an, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten. Benutze eine Bürste oder einen Kamm, um sie zu frisieren
3. Können Clip-In Extensions mein Haar schädigen?
Nein, Clip-In Extensions sollten dein Haar nicht schädigen. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht entfernt werden können, ohne das Haar zu beschädigen
Deshalb sollten sie dein natürliches Haar nicht schädigen. Es ist die am wenigsten invasive Methode unter allen Haarverlängerungstechniken
4.Können Clip-In Extensions bei mir herausfallen?
Nein, Clip-In Extensions sollten nicht herausfallen. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht entfernt werden können, ohne das Haar zu beschädigen.,
Deshalb sollten sie dein natürliches Haar nicht schädigen. Es ist die am wenigsten invasive Methode unter allen Haarverlängerungstechniken.
5. Kann ich Clip-In Extensions täglich den ganzen Tag tragen, ohne sie abzunehmen?
Es wird nicht empfohlen, Clip-In Extensions täglich den ganzen Tag zu tragen, da dies das Haar schädigen und zu Haarausfall führen kann. Darüber hinaus kann es nach längerer Anwendung.
über einen längeren Zeitraum dazu führen, dass die natürliche Haarstruktur blockiert wird und das Stylen erschwert wird. Es wird empfohlen, Clip-In Extensions nur
wenn es gewünscht ist, und sie vor dem Schlafen abzunehmen. Das Styling wird für die Arbeit oder eine Party gemacht, und später werden die Haare entfernt
6. Sind Clip-In Extensions schwer? Spürt man sie auf dem Kopf?
Nein, Clip-In Extensions sind sehr leicht, und nach kurzer Zeit merkt man nicht mehr, dass man sie auf dem Kopf trägt
7. Wie viele Bänder sind im Clip-In-Set enthalten?
Im Clip-In-Set sind sieben Extensions (Bänder) enthalten. Die Gesamtzahl der Clips beträgt 16. Wir haben ein Band mit 4 Clips, 2 Bänder mit je 3 Clips, 2 Bänder mit je 2 Clips und 2 Bänder mit je 1 Clip.
VIII. Haarverlängerung mit der Tape-On-Methode
1. Was ist die Tape-On-Methode der Haarverlängerung?
Die Tape-On-Methode ist eine der beliebtesten und effektivsten Methoden der Haarverlängerung. Sie besteht darin
speziellen Tape-On-Bändern, die auf das natürliche Haar geklebt werden. Diese Bänder bestehen aus einem leichten und langlebigen Material, das auch sicher für
Das Haar. Die Bänder sind fest mit dem Haar verbunden und können mehrere Wochen lang getragen werden, bis das natürliche Haar eine erneute Behandlung benötigt
Wiederverwendung. Diese Methode ist sehr beliebt, da sie schnell und einfach anzuwenden ist. Darüber hinaus sind Tape-On-Bänder in
verschiedenen Farben und Längen erhältlich, was es ermöglicht, die perfekte Passform für das eigene Haar zu finden.
2.Wie halten sich Tape-On-Extensions am Kopf?
Die Bänder sind eine Art dauerhafte Haarverlängerung, bestehend aus einem 2,4 cm breiten Haarstrang, der oben mit einem klebrigen.
Klipp, der an das Haar angebracht wird. Der Kleber, der für die Tape-On-Extensions verwendet wird, ist ein sanfter medizinischer Kleber, der auch in
Die klebrige Seite des Bandes ist mit einem Papierstreifen bedeckt, der leicht abgezogen werden kann, wenn du bereit bist, es zu verwenden. Der selbstklebende Streifen kann bei jedem Gebrauch entfernt und wieder angebracht werden, sodass diese Methode nicht nur super schnell und einfach, sondern auch kostengünstig ist. Die Tape-On-Extensions sind in verschiedenen Längen und Farben erhältlich und können auch geschnitten werden, um kleinere Stücke zu erstellen und subtile Akzente zu setzen
3. Wie wendet man Tape-On-Extensions an?„Die Tape-On-Extensions werden auf das Haar aufgebracht, indem zwei Bänder zusammen mit den eigenen Haaren dazwischen platziert werden.
Es wird empfohlen, dass das Haar zwischen den Bändern etwas dünner ist, damit keine herausstehenden Haare aus der Klebefläche ragen. Das Haar zwischen den Bändern sollte die gleiche Dicke wie das Tape selbst haben, um sicherzustellen, dass das Haar das Gewicht der Extensions tragen kann.
Das Anbringen von Extensions auf zu wenig Haar kann zu Schäden und Haarausfall führen. Es wird immer empfohlen, das Gewicht der Strähne/Extension, die du anbringst, zu berücksichtigen. Die Platzierung der Bänder hängt vollständig von dem gewünschten Look ab und wird vom Friseur festgelegt.
Tape-On-Extensions sollten von einem qualifizierten Friseur angebracht werden. Wir empfehlen nicht, diese Methode selbst anzuwenden.
4. Wie entfernt man Tape-On-Extensions aus dem eigenen Haar
Die Tape-On-Extensions werden mit einer flüssigen Lösung entfernt. Im Shop clipinwlosy.pl haben wir ein sanftes Entfernermittel auf Zitrusbasis mit Öl
Das Mittel löst die Bänder problemlos und entfernt sie. Viele Entferner basieren auf Alkohol und können einen sehr starken Acetongeruch haben, der nicht sehr angenehm ist
und kann die Kopfhaut reizen. Wir empfehlen die Verwendung von Entfernermitteln auf Ölbasis, da diese sanfter zur Haut und den Haaren sind
Um die Bänder mit dem Entferner zu lösen, besprühe die Oberseite des Bandes mehrmals gründlich, lasse es 30 Sekunden einwirken und danach solltest du
fühlen, dass sich das Band zu lockern beginnt. Ziehe das Band vorsichtig von den Haaren weg. Wenn das Band hartnäckig ist und sehr fest sitzt, kannst du
Verwende das Ende eines Haarkamms oder einer Haarnadel, um die Spitzen vorsichtig zu trennen. Nachdem du eine Seite des Bands entfernt hast, sprühe erneut und wiederhole den Vorgang für die untere Seite
5 Wie lange halten Tape-On Extensions?
Alle Tape-On Extensions sollten nach 5-8 Wochen Tragen entfernt und wieder angebracht werden, manchmal auch früher, je nach Haarwachstumszyklus
.Wachstums und dem allgemeinen Zustand der Extensions. 8 Wochen ist die maximale Zeit, in der die Extensions ohne Positionsänderung getragen werden sollten. Nach 5-8 Wochen
Nach 5-8 Wochen der Anwendung werden deine eigenen Haare zu wachsen beginnen, und die Extensions werden sich mit ihnen bewegen, wodurch ein größerer Abstand entsteht
Zu diesem Zeitpunkt können die Haare anfangen, zu verknoten und sich zu verheddern, da mehr Platz für das Verfangen der Haare zwischen.
Extensions entsteht, weshalb es wichtig ist, sie innerhalb von 8 Wochen zu entfernen, um Schäden an den eigenen Haaren zu vermeiden
Damit deine Haare so gut wie möglich aussehen und sich gut anfühlen, wird dringend empfohlen, die Pflege eine Woche nach der Anwendung zu überprüfen und dann alle 4 Wochen, um sicherzustellen, dass keine Verwicklungen oder Verschiebungen auftreten
6. Wie pflegt man Tape-On Extensions?
Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um deine Extensions gepflegt und frisch zu halten, so lange wie möglich. Vermeide Produkte, die
Alkohol, Öle oder Sulfate enthalten, da diese Inhaltsstoffe nicht nur deine Extensions austrocknen, sondern auch den Kleber, der die Bänder an deinem Haar befestigt, schwächen können
Indem du regelmäßig Knoten oder Verwicklungen trennst, die sich bilden, kannst du dies tun, indem du mit den Fingern zwischen jedem Band und
der Reihe überprüfst, um sicherzustellen, dass keine Haare von benachbarten Extensions erfasst wurden, und die Haare morgens und abends bürstes
Verwende immer Hitzeschutz vor dem Styling, um das Austrocknen oder Brechen der Haare zu verhindern, da Extensions.
vom natürlichen Feuchtigkeitsquelle entfernt wurden, weshalb sie wahrscheinlich schneller austrocknen als unser eigenes Haar. Sie benötigen daher viel zusätzliche
Feuchtigkeit und Schutz, also spare nicht an hochwertigen Produkten für Extensions
IX. Haarverlängerungen mit Nanoringen
1.Was ist die Nanoring-Haarverlängerungsmethode?
Die Nanoring-Haarverlängerungsmethode besteht darin, Strähnen aus natürlichen und synthetischen Haaren mit speziell entwickelten Nanoringen anzubringen. Jede Strähne wird dann am Haar des Kunden befestigt, was eine bequeme Haarverlängerung ermöglicht. Diese Methode ist bekannt dafür, dass sie schonend für das natürliche Haar ist und gleichzeitig schnell und effektiv
2. Was sind die Vorteile der Nanoring-Haarverlängerung?
Die Nanoring-Haarverlängerungsmethode zeichnet sich aus durch:
1Ideal für sehr dünnes oder empfindliches Haar. Sehr diskret, 40% kleiner als andere Haarverlängerungsmethoden. Nanoringe sind extrem klein und für andere Menschen unsichtbar.
2.Perfekt für Menschen, die gerne ihre Haare hochstecken. Sie können sehr nah am Haaransatz angebracht werden. Lang anhaltend.
3Diese Methode ist wiederverwendbar und verursacht am wenigsten Schäden – zum Anbringen werden weder Wärme noch Kleber verwendet
3. Wie pflegt man Nanoring-Extensions?
1Bevor du die mit der Nanoring-Methode verlängerten Haare wäschst, solltest du die Nanoringe schützen, indem du sie mit einem speziellen Präparat oder Conditioner behandelst.
2. Vor dem Waschen der Haare solltest du Verunreinigungen vorsichtig entfernen, ohne eine Bürste zu verwenden
3.Vor jedem Waschen der Haare solltest du sie vorsichtig durchkämmen
4. Mit der Nanoring-Methode verlängerte Haare sollten mit lauwarmem oder warmem Wasser gewaschen werden, unter Verwendung spezieller Shampoos für Extensions und Conditioner
5. Das Shampoo sollte gründlich ausgespült werden, um Ablagerungen an den Nanoringen zu vermeiden
6. Es sollte vermieden werden, die Haare mit heißer Luft aus einem Föhn zu trocknen. Mit Nanoringen verlängerte Haare sollten besser natürlich getrocknet werden.
7.Es sollte vermieden werden, die Haare häufig zu stylen, besonders mit Lockenstäben oder Glätteisen
8.Nach jedem Waschen der Haare sollte überprüft werden, ob die Nanoringe nicht zu fest angezogen sind und Unbehagen verursachen.
4. Was sind die Nachteile der Nanoring-Haarverlängerungsmethode?
Die Nanoringe sind so klein, dass nur wenige Haare in jedem von ihnen eingeklemmt sind, was bedeutet, dass weniger natürliche Haare das Gewicht tragen können
Im Vergleich zu Mikroringen bedeutet dies, dass das natürliche Haarausfallen zu einem größeren Verlust oder Abrutschen der Extensions führen kann,
Besonders bei Kunden mit sehr weichem oder fettigem Haar. Damit die Locken deiner Kundin großartig aussehen, müssen sie
regelmäßige Wartungsbesuche alle drei oder vier Wochen, häufiger als bei anderen Methoden. Daher ist es wichtig, dass sie sich dazu verpflichtet
dies vor der Anwendung der Nanoringe zu wissen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die winzigen Nanoringe das Keratin-Bindematerial nicht abdecken
Der Mikroring bedeckt das Bindematerial und schützt es vor natürlichen Haarölen, Produkten und sogar vor Beschädigungen
Wärmeschäden beim Trocknen oder Glätten
X. Pferdeschwanz-Extensions
1. Was ist ein Pferdeschwanz-Extension zur Haarverlängerung?
Ein Pferdeschwanz-Extension zur Haarverlängerung sind einfach angebrachte Haare, die an das natürliche Haar befestigt werden, um Volumen zu erhöhen und
Pferdeschwanz-Extensions werden oft verwendet, um verschiedene Frisuren zu kreieren, wie zum Beispiel Hochsteckfrisuren oder Dutt, und sogar schnelle und einfache Haarverlängerungen.
2. Wie setzt man eine Pferdeschwanz-Extension an?
Das Anbringen eines Pferdeschwanzes ist der einfachste Weg, um die Frisur zu verbessern und einen neuen Look zu kreieren. Egal, ob du frisch gewaschenes
Egal, ob du frisch gewaschenes Haar für die Arbeit hast oder deine Haare seit 3-4 Tagen gewaschen wurden, beide Optionen funktionieren und sehen mit einer Pferdeschwanz-Extension perfekt aus
Hier sind einige Schritte, die dir nach der Verbesserung helfen werden, die beeindruckendste und fertig gestylte Pferdeschwanz-Frisur zu erzielen
1.Bürste dein natürliches Haar und entferne alle Knoten und Verwicklungen, um mit einer Glättbürste ein glattes Aussehen zu erzielen
2.Binde deine Haare mit einem Haargummi zu einem Pferdeschwanz und sichere sie fest. Du kannst auch Haargel verwenden, um den Pferdeschwanz zu fixieren.
Alle widerspenstigen Haarsträhnen werden gebändigt und sorgen für ein glattes, sauberes Aussehen.
3.Du kannst auch die Babyhaare herausziehen und damit eine natürlichere Frisur gestalten
3.Wenn du einen ansteckbaren Pferdeschwanz verwendest, kannst du dein natürliches Haar zu einem Zopf binden und dann die Clips der Extensions befestigen, um.
uzyskać ostateczny wygląd.
4. Stecke den Kamm des ansteckbaren Pferdeschwanzes in deinen eigenen Zopf.
5. Ziehe den Klettverschluss um deinen eigenen Zopf fest, um den Pferdeschwanz zu befestigen.
6. Stelle sicher, dass der Pferdeschwanz gut befestigt ist, und genieße deine neue Frisur.
3. Wie befestigt man eine Ponytail-Verlängerung in kurzen Haaren?
Der Pferdeschwanz ist eine Frisur, die es schon seit vielen Jahren gibt. Einige Frisuren kamen und gingen, aber diese klassische Frisur hat die Modewelt nie verlassen. Sie ist
also ein offensichtlicher Favorit bei Mädchen mit allen Haartypen – ob lang oder kurz, glatt oder lockig. Jeder kann sie sicherlich
mindestens einmal im Leben von einem perfekten Pferdeschwanz geträumt haben.
Natürlich sind Mädchen mit kurzen Haaren keine Ausnahme. Angenommen, sie hätten die Möglichkeit, würden sie ebenfalls gerne einen langen, voluminösen Pferdeschwanz stylen.
Lass uns dir zeigen, wie du diesen Look mühelos erreichen kannst. Nach dem Waschen deiner Haare sammle sie zu einem Pferdeschwanz am oberen Teil deines Kopfes und sichere ihn mit einem Haargummi.
Drehe dein Haar vorsichtig mit einer Hand um die Basis des Pferdeschwanzes, während du ihn mit der anderen Hand an Ort und Stelle hältst. Dies hilft, die Haarverlängerung zu sichern und verleiht
dem hohen Pferdeschwanz mit Verlängerungen bei kurzen Haaren ein natürlicheres Aussehen. Öffne die Clips und befestige sie an dem zuvor gebundenen Zopf, und
dann wickle die Verlängerungen herum und befestige sie mit dem Klettverschluss. Die restlichen Extensions um die Haargummi wickeln und mit Haarnadeln sichern..
Geschafft! Du kannst in nur vier einfachen Schritten einen hohen Pferdeschwanz mit Verlängerungen für kurze Haare kreieren. Befestige die Klamme
mit einer Krokodilklemme am Pferdeschwanz, um ihm etwas zusätzliches Volumen zu verleihen. Das Band ist nicht erforderlich.
4. Wie lässt man eine Ponytail-Verlängerung natürlich aussehen?
Die oberste Priorität beim Tragen von Haarverlängerungen ist, dass sie sich nahtlos einfügen und nicht von unserem natürlichen Haar zu unterscheiden sind.
Es gibt einige Punkte, die, wenn sie berücksichtigt werden, dabei helfen können. Der erste und wichtigste Tipp ist, die richtige
Textur zu finden, damit dein Pferdeschwanz natürlich aussieht. Die Verwendung eines Pferdeschwanzes mit einer passenden Lockenstruktur erleichtert das Vermischen der Verlängerungen mit deinem natürlichen Haar.
das richtige Textur-Match eliminiert auch alle sichtbaren Übergangslinien, sodass niemand erkennen kann, wo dein eigenes Haar endet und die Verlängerungen beginnen.
dein natürliches Haar aufhört und die Verlängerungen beginnen. Wenn du möchtest, dass dein Haar und die Extensions nahtlos ineinander übergehen, ist es wichtig, sie
zu pflegen und zu kämmen. Die Feuchtigkeitspflege des Haares kann außerdem
dabei helfen, den „sleek Ponytail“-Effekt zu formen und zu fixieren. Das Ziel ist ein glatter Look – ein kleiner Dutt kann dabei helfen.
das Teilen des natürlichen Pferdeschwanzes in zwei Zöpfe oder Twists ist ein großartiger Tipp für Menschen mit längeren oder volleren Haaren. Wickle den Pferdeschwanz um
sich selbst, um einen kleinen, festen Dutt zu formen. Der letzte Schritt, damit deine Verlängerungen natürlich aussehen, besteht darin, eine Haarsträhne um den Pferdeschwanz zu wickeln
und mit dem Klettverschluss zu fixieren. Um den Look zu perfektionieren, nimm eine Haarsträhne aus dem Nackenbereich und wickle sie darum. Sobald das vollständig bedeckt ist, sichere die Haare mit einer Haarnadel.
XI.Keratinhaare (Haarverlängerung mit Keratin).
1. Was ist die Keratin-Haarverlängerungsmethode?
Die Keratin-Haarverlängerungsmethode ist eine sichere, langlebige und natürliche Methode zur Haarverlängerung. Sie gehört zu den beliebtesten Methoden, da sie sehr effektiv und haltbar ist. Dabei werden natürliche Haarsträhnen mit Hilfe von Keratin am eigenen Haar befestigt. Keratin sorgt nicht nur für eine dauerhafte und natürliche Frisur, sondern schützt auch das eigene Haar. Mit dieser Methode kannst du einen natürlichen und langen Look erzielen, ohne dein eigenes Haar zu beschädigen.
2Vorteile der Haarverlängerung mit der Keratin-Methode?
1. Die Haarverlängerung mit der Keratin-Methode ist sicher und langlebig und verleiht zudem ein natürliches Aussehen.
2. Keratin-Haarverlängerungen sind langlebig und können bis zu 6 Monate halten.
3. Die Haarverlängerung mit Keratin ist einfach und schnell und erfordert zudem keine Verwendung von heißen Werkzeugen.
4. Die Keratin-Haarverlängerung ist flexibel und kann sowohl im trockenen als auch im nassen Zustand leicht gestylt werden.
5.Es ist nicht notwendig, zusätzliche Stylingprodukte wie Haarsprays oder Schaumfestiger zu verwenden.
3. Wie viele Strähnen werden benötigt, damit die Keratin-Methode schön aussieht?
Die Keratin-Methode ist eine Methode, bei der die Anzahl der eingesetzten Haarsträhnen individuell angepasst werden kann.
Alles hängt davon ab, welchen Effekt wir erzielen möchten.
Leichte Verdichtung – 40 Strähnen.
Starke Verdichtung – 40-80 Strähnen.
Verlängerung und Verdichtung – 60-100 Strähnen
"Wow"-Frisur-Effekt für Instagram – 100-180 Strähnen.
4. Ist die Keratin-Methode für das Haar sicher?
Ja, die Keratin-Methode für das Haar ist in der Regel sicher. Allerdings sollte man sicherstellen, dass der Friseursalon, in dem man diese Behandlung durchführen lässt, hochwertige Produkte verwendet, die sowohl für das Haar als auch für die Kopfhaut sicher sind. Außerdem wird empfohlen, dass der Friseur die Anwendungsanweisungen und die Einwirkzeit des Produkts genau beachtet.
5. Wie oft müssen die mit der Keratin-Methode eingesetzten Haare hochgesetzt werden?
Das hängt von der Art und dem Zustand der Strähnen ab. Es wird empfohlen, die mit der Keratin-Methode eingesetzten Haare alle 2 Monate hochzusetzen, um sie in gutem Zustand zu halten. Wenn dein Haar sehr fein oder empfindlich ist, kannst du die Strähnen alle 3-4 Monate hochsetzen lassen. Alles hängt auch davon ab, wie schnell dein eigenes Haar wächst.
XII. Haare mit Bio-Tapes
1. Kann man mit Extensions schlafen?
Ja, man kann mit Extensions (auch mit sogenannten Bio-Tapes) schlafen, jedoch sollte man einige Regeln beachten, um sie in gutem Zustand zu halten:
-
Haare zusammenbinden
Vor dem Schlafengehen wird empfohlen, die Haare in einem lockeren Zopf oder Dutt zu binden, um das Risiko von Verfilzungen und mechanischen Schäden zu minimieren. -
Schutz während des Schlafens
Es ist ratsam, einen Kissenbezug aus Satin oder Seide zu verwenden, da die glatte Oberfläche weniger Reibung verursacht und somit zusätzliche Haarschäden verhindert.. -
Geeignete Pflege
Regelmäßiges Bürsten der Haare (am besten mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einer speziellen Bürste für Extensions) sowie die Verwendung von Pflegespülungen erleichtern das Kämmen und helfen, die Weichheit der Haare zu bewahren -
Überprüfung des Zustands der Tapes
Überprüfe regelmäßig, ob sich die Tapes gelockert haben. Falls ja, sollten sie rechtzeitig nachgesetzt oder ersetzt werden, um ein Ausreißen der eigenen Haare zu vermeiden.
2. Kann ich mit Extensions schwimmen?
Ja, du kannst mit Extensions schwimmen, aber um sie in gutem Zustand zu halten, solltest du einige wichtige Regeln beachten:
-
Schütze deine Haare, bevor du ins Wasser gehst.
- Falls möglich, binde deine Haare zu einem lockeren Dutt oder Zopf, um Verfilzungen zu reduzieren.
- Erwäge die Verwendung einer Schwimmkappe, insbesondere wenn du häufig oder intensiv schwimmen möchtest. Auch wenn es nicht die modischste Lösung ist, schützt sie effektiv sowohl dein eigenes als auch dein verlängertes Haar vor Kontakt mit chlorhaltigem oder salzigem Wasser..
-
Befeuchte dein Haar mit sauberem Wasser, bevor du schwimmen gehst.
- Haare, die bereits mit sauberem Wasser gesättigt sind, absorbieren weniger Chlor oder Salz aus dem Pool oder Meer. Dadurch sind sie weniger anfällig für Austrocknung und Mattwerden.
-
Vermeide ruckartiges Ziehen während des Schwimmens.
- Wenn du Wassersport betreibst oder intensiv trainierst, achte darauf, deine Frisur so zu sichern, dass die Verbindungen nicht übermäßigen Kräften oder Ziehen ausgesetzt sind.
-
Gründliches Ausspülen nach dem Verlassen des Wassers.
- Spüle dein Haar so schnell wie möglich nach dem Baden im Pool oder Meer mit sauberem Wasser aus. Chlor und Salz können die Strähnen austrocknen und beschädigen sowie die Verbindungen negativ beeinflussen.
- Wasche dein Haar zu Hause oder in der Umkleidekabine mit einem milden Shampoo und trage eine feuchtigkeitsspendende Spülung auf. Achte besonders darauf, die Verbindungen nicht stark zu reiben.
-
Sanftes Kämmen und Trocknen
- Nach dem Waschen kämme dein Haar vorsichtig, beginnend bei den Spitzen und arbeite dich langsam nach oben. Halte das Haar oberhalb der Bürststelle mit der Hand fest, um die Verbindungen nicht zu belasten.
- Trockne die Strähnen vorsichtig mit einem Handtuch, ohne starkes Reiben. Versuche, nicht mit nassen Extensions schlafen zu gehen, um Verfilzungen und das Aufquellen der Verbindungen zu vermeiden.
-
Feuchtigkeitsspendende Pflege
- Schwimmen (besonders in chlorhaltigem Wasser) kann sowohl natürliches als auch verlängertes Haar austrocknen. Integriere daher stark feuchtigkeitsspendende Masken und Spülungen in deine Pflegeroutine. Falls nötig, verwende zusätzlich Öle oder leichte Schutzsprays.
- Achte jedoch darauf, solche Produkte nicht direkt auf die Verbindungsstellen (Keratin, Tapes oder Ringe) aufzutragen, um sie nicht zu schwächen.
-
Regelmäßige Kontrollbesuche beim Stylisten
- Wenn du häufig schwimmen gehst, solltest du regelmäßige Kontrolltermine bei dem Stylisten einplanen, der die Extensions eingesetzt hat. So können mögliche Schäden oder gelockerte Verbindungen frühzeitig erkannt und korrigiert werden.
3. Kann ich mich mit Extensions sonnen?
Ja, du kannst dich mit Extensions sonnen, aber – genau wie bei natürlichem Haar – kann die intensive Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen die Haarqualität beeinflussen. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
-
Schutz vor UV-Strahlung
- Verwende Haarpflegeprodukte mit UV-Filter, um Austrocknung und das Verblassen der Farbe zu reduzieren.
- Du kannst auch einen Hut, ein Tuch oder ein Bandana tragen, um dein Haar (und deine Kopfhaut) zusätzlich vor der Sonne zu schützen
-
Geeignete Pflege
- Trage vor dem Sonnenbaden eine leichte Pflegespülung oder ein feuchtigkeitsspendendes Spray auf. Verlängerte Haare, insbesondere natürliche Extensions, können schneller austrocknen und ihren Glanz verlieren als das eigene Haar.
- Wasche dein Haar nach dem Sonnenbaden mit einem milden Shampoo und trage eine pflegende Spülung oder eine regenerierende Maske auf, um die verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen..
-
Vermeide zu hohe Temperaturen
- Sehr hohe Temperaturen (z. B. im Solarium oder bei langem Aufenthalt in direkter Sonne ohne Schutz) können die Verbindungsstellen schwächen, insbesondere wenn du Tape- oder Keratin-Extensions trägst.
- Wenn du merkst, dass dein Kopf und deine Haare stark erhitzen, ist es ratsam, eine Pause vom Sonnenbaden zu machen und sie im Schatten abkühlen zu lassen.
-
Kontakt mit Wasser und Schweiß
- Wenn du planst, im Chlorwasserpool oder im salzigen Meerwasser zu baden, denke daran, dass sowohl Chlor als auch Salz das Haar austrocknen können (sowohl natürliche als auch künstliche Haare). Spüle deine Haare nach dem Verlassen des Pools/Meeres nach Möglichkeit mit klarem Wasser ab.
- Binde deine Haare zu einem lockeren Dutt oder Zopf, damit sie sich beim Schwimmen oder in der Hitze nicht verheddern und die Verbindungen nicht belasten..
-
Regelmäßige Kontrolle des Zustands der Verbindungen
- Höhere Temperaturen und UV-Strahlen können im Laufe der Zeit die Flexibilität und Haltbarkeit der Verbindungen beeinträchtigen. Es ist ratsam, regelmäßig (besonders nach intensiven Sonnenbädern) den Friseur aufzusuchen, um zu überprüfen, ob die Befestigungen in gutem Zustand sind.
4. Kann ich die Sauna/ Dampfbäder mit extensions tragen?
Die Nutzung der Sauna oder Dampfbäder mit Extensions ist möglich, erfordert jedoch mehr Vorsicht und die richtige Pflege. Hier sind einige wichtige Tipps:
-
Schütze deine Haare vor überschüssiger Feuchtigkeit und Hitze.
- Binde deine Haare vor dem Betreten der Sauna zu einem lockeren Dutt oder Zopf, um den direkten Kontakt mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit zu begrenzen.
- Überlege, deine Haare mit einem Handtuch oder Turban zu umwickeln – so werden die Verbindungen der Extensions weniger der Dampf- und Hitzewirkung ausgesetzt.
-
Vermeide langfristige Überhitzung.
- Hohe Temperaturen können die Verbindungen (z.B. Keratin- oder Klebeverbindungen) schwächen und aufweichen, was die Tragedauer der Extensions verkürzt. Versuche, nicht zu lange in der Sauna zu bleiben.
- Wenn du merkst, dass dein Kopf und deine Haare sich übermäßig erhitzen, mache eine Pause oder gehe für einen Moment in einen kühleren Raum.
-
Achte auf häufige Temperaturänderungen.
- Intensive Temperaturwechsel (vom heißen in den kühlen Bereich) können sich negativ auf den Zustand der Extensions und ihrer Befestigungen auswirken.
- Versuche, Temperaturübergänge schrittweise zu gestalten – das ist immer gesünder, nicht nur für die Haare, sondern auch für die Kopfhaut..
-
Die richtige Pflege nach dem Verlassen der Sauna
- Nach dem Saunagang oder Dampfbad ist es ratsam, die Haare gründlich mit kühlerem Wasser auszuspülen (so entfernst du Schweiß und mögliche Toxine) und anschließend mit einem milden Shampoo zu waschen.
- Trage eine feuchtigkeitsspendende Spülung oder Maske auf, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit sowohl das natürliche Haar als auch die Extensions übermäßig austrocknen können.
-
Regelmäßige Kontrolle der Befestigungen
- Wenn du häufig die Sauna nutzt, achte besonders auf den Zustand der Verbindungen bei regelmäßigen Friseurbesuchen. Hohe Temperaturen und Dampf können die Lebensdauer der Extensions verkürzen.
5. Kann ich während des Tragens von Extensions trainieren?
Ja, es ist möglich, mit Extensions zu trainieren, aber es erfordert etwas Vorsicht und die richtige Pflege. Hier sind einige Tipps:
-
Schütze deine Haare
- Binde deine Haare vor dem Training zu einem lockeren Dutt, Zopf oder Pferdeschwanz – so minimierst du das Risiko von Verwicklungen und Ziehen der Strähnen.
- Vermeide eng anliegende Haargummis – sie können die Verbindungen beschädigen. Besser eignen sich weiche, stoffbezogene Haargummis (sogenannte Scrunchies)..
-
Achte auf Schweiß und Feuchtigkeit.
- Intensive körperliche Anstrengung kann zu übermäßigem Schwitzen der Kopfhaut führen, was auf lange Sicht die Verbindungen schwächen kann, besonders bei geklebten oder keratinbasierten Verbindungen.
- Wenn deine Haare und die Kopfhaut nach dem Training stark feucht sind, versuche, sie zu trocknen – zum Beispiel vorsichtig mit einem Handtuch oder mit einem Föhn mit kühler Luft.
-
Die richtige Pflege nach dem Training
- Wenn die Haare nach dem Training stark verschwitzt sind, ist es gut, sie zu waschen, um Schweiß und Salz zu entfernen, die das Haar austrocknen und schwächen können.
- Nach dem Waschen trage eine feuchtigkeitsspendende Spülung oder ein Spray auf, um die Gesundheit der Haare (sowohl natürlichen als auch Extensions) zu erhalten.
-
Vermeide häufiges und intensives Ziehen.
- Bei Aktivitäten wie Crossfit, Kampfsportarten oder anderen Kontaktsportarten solltest du besonders auf deine Frisur und die Sicherung der Verbindungen achten. Plötzliche Züge können zu Schäden an den Strähnen oder Hautreizungen auf der Kopfhaut führen.
-
Kontrolliere regelmäßig den Zustand der Verbindungen.
- Wenn du oft trainierst, können Schweiß und Bewegung die Verbindungen schneller abnutzen. Es ist ratsam, regelmäßig einen Friseur aufzusuchen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
6. Ich wasche meine Haare gerne täglich, kann ich das trotz Extensions tun?
Ja, tägliches Waschen der Haare mit Extensions ist möglich, erfordert jedoch etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit für die Verbindungen. Hier sind einige wichtige Tipps:
-
Wähle ein mildes Shampoo.
- Setze auf Produkte mit sanften Inhaltsstoffen, ohne aggressive Tenside (z.B. SLS/SLES) – so reduzierst du das Risiko von Austrocknung der Haare und Reizungen der Verbindungen.
- Trage das Shampoo hauptsächlich auf die Haarwurzeln auf und massiere die Kopfhaut mit den Fingerspitzen, ohne die Längen der Haare zu ziehen..
-
Achte auf die Verbindungen.
- Versuche während des Waschens, die Bereiche, in denen die Strähnen befestigt sind, nicht zu stark zu reiben. Wasche sie stattdessen in Richtung der Haarspitzen mit sanften, „streichelnden“ Bewegungen.
- Zu kräftiges Reiben der Verbindungen kann die Befestigungen schwächen (besonders bei klebenden oder keratinbasierten Verbindungen).
-
Vermeide übermäßiges Verheddern.
- Nach dem Ausspülen des Shampoos trage Conditioner auf die Haarlängen auf (vermeide die Verbindungen, wenn möglich), damit die Haare leichter zu entwirren sind und weniger verknoten.
- Nach dem Waschen kannst du die Haare vorsichtig mit einem Handtuch abtupfen (ohne stark zu reiben), um überschüssiges Wasser aufzunehmen..
-
Trockne deine Haare vor dem Schlafen.
- Wenn du deine Haare abends wäschst, ist es wichtig, nicht mit nassen oder feuchten Extensions ins Bett zu gehen. Nasse Haare sind anfälliger für Schäden und können sich stark verheddern.
- Verwende einen Haartrockner mit niedrigerer Lufttemperatur oder lasse die Haare auf natürliche Weise trocknen (wenn du Zeit hast), und achte darauf, dass die Verbindungen nicht feucht bleiben.
-
Richtiges Bürsten
- Kämme die Haare vor und nach dem Trocknen, beginnend an den Spitzen und nach oben gerichtet.
- Verwende eine Bürste oder einen Kamm für Extensions (mit weichen Borsten oder weit auseinanderstehenden Zähnen).
-
Befeuchtung und Pflege
- Tägliches Waschen kann die Strähnen stärker austrocknen, daher solltest du Pflegemittel wie Leave-in-Conditioner, feuchtigkeitsspendende Masken oder Öle in deine Routine einführen. Achte darauf, diese nicht direkt auf die Verbindungen aufzutragen.
-
Regelmäßige Kontrollbesuche
- Intensive Nutzung (tägliches Waschen, Styling) kann dazu führen, dass sich die Verbindungen schneller lockern. Es ist daher ratsam, regelmäßig einen Stylisten aufzusuchen, der den Zustand der Extensions überprüft und sie gegebenenfalls korrigiert, bevor sie sich sichtbar lösen oder ausfallen.